![image](https://junior.at/wp-content/uploads/sites/15/2021/05/20816_26_Rezept-okt.jpg)
Das brauchst du:
Für die 12 Muffins
– 260 g Mehl
– 30 g Kakao
– 110 g Zucker
– 2 TL Backpulver
– 1 Prise Salz
– 100 g Schokolade oder Kuvertüre (geschmolzen)
– 3 mittelgrosse Eier
– 130 ml Öl
– 200 ml Milch
Für die Skelette
– Mini-Brezeln
– Weisse Marshmallows
– Cake Pop-Stiele
– weisse Kuvertüre
– Backpapier
– Pinzette
– Lebensmittelstift in Schwarz
Für die Gespenster
– Zahnstocher
– Marshmallows
– Rollfondant Weiss
– Lebensmittelstift Schwarz
– Glas Ø ca. 10 cm
![image](https://junior.at/wp-content/uploads/sites/15/2021/05/20812_26_Rezept-okt-zutaten.jpg)
So geht es:
1. Die Schokolade oder Kuvertüre schmelzen. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel zusammenmischen. Eier, Öl und Milch verquirlen, zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und vermischen. Die geschmolzene Schokolade kräftig unterrühren. ACHTUNG: Nicht zu lange rühren, denn sonst wird der Teig zäh!
3. Den Teig in die Muffin-Förmchen füllen und nach Belieben mit Schokodrops bestreuen. Muffins 20 bis 25 Minuten backen. Anschliessend aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
4. Währenddessen die Brezeln von den Salzkörnchen befreien und in die geschmolzene Kuvertüre/Schokolade mit der Pinzette eintauchen. Pro Skelett werden drei Brezeln gebraucht. Den Vorgang wiederholen, bis die Brezeln weiss und die Zwischenräume fast mit Schokolade ausgefüllt sind. Dann auf einem Stück Backpapier trocknen lassen.
5. Die Marshmallows halbieren und auf einen Stiel spiessen. Nachdem die Brezeln getrocknet sind, vorsichtig vom Papier abziehen und nacheinander auf den Stiel fädeln. Haften die Brezeln nicht von selbst, können sie mit Hilfe einer Spritztüte, die mit Kuvertüre oder Schokolade gefüllt ist, “angeklebt” werden. Auf die Marshmallows mit dem Lebensmittelstift Gesichter malen, die Stiele in die Muffins stecken und servieren!
6. Für die Geister-Muffins weissen Fondant zwei Millimeter dünn ausrollen (oder bereits ausgerollten nehmen) und einen Kreis mit Hilfe eines Glases mit zehn Zentimeter Durchmesser ausstechen. Einen Marshmallow auf einen Zahnstocher spiessen. Diesen in den Muffin stechen und die Fondant-Decke über den Marshmallow legen. Leicht andrucken, so dass die Geisterkontur zu erkennen ist. Zum Schluss mit einem schwarzen Lebensmittelstift ein Gesicht aufmalen und servieren.